Die Autorin

Ich bin HR-Generalistin mit Fokus auf dem gesamten Mitarbeiter-Lebenszyklus und besitze praktische Expertise in der Kommunikation. Denn nicht nur nach außen, sondern auch intern ist es wichtig, die Unternehmensmarke wirkungsvoll zu präsentieren (Stichwort: Mitarbeiter-Bindung).

Als HR-Verantwortliche entlang des Employee Full Lifecycles in der IT-Branche habe ich u. a. nicht nur im Recruiting, sondern auch in der Entwicklung von kaufmännischen und IT-Fachkräften gearbeitet. Zusätzlich habe ich ein tiefes Verständnis für Lern- und Lehrprozesse innerhalb von Unternehmen entwickelt, was durch meine Tätigkeit in Prüfungsausschüssen der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer in Hannover untermauert wird.

Die IT-Branche hat mir nicht nur viel über Online-Kommunikation und Employer Branding beigebracht, sondern auch die Möglichkeit gegeben, verschiedene Konzepte zur digitalen Gestaltung der Arbeitgebermarke umzusetzen.

In den letzten Jahren habe ich bewusst meine Zeit genutzt, um meine zwischenmenschlichen Kommunikationskompetenzen zu vertiefen.

Die Erfahrungen, die ich in der politischen Interessenvertretung des niedersächsischen Handwerks gesammelt habe, haben mir erneut vor Augen geführt, wie entscheidend Kommunikation für den Erfolg in jedem Unternehmensbereich ist. Diese Erkenntnisse motivierten mich, mit erweiterten Kommunikations-Skills und einem reichen Erfahrungsschatz ins HRM zurückzukehren – schließlich ist HR meine Heimat. Und die Kommunikation bildet die perfekte Ergänzung in meinem methodischen Werkzeugkasten.

Meine Einsatzbereitschaft und Leidenschaft für HR setze ich in meiner täglichen Arbeit ein. Als empathische Kommunikatorin und Vollblut-HRlerin bringe ich zudem umfassende Erfahrung im Change- und Projektmanagement aus vielen Jahren in der IT-Branche mit.

© 2025 hr-denken.de