
HR-Trend 2024: Make HR digital!

Ein alter Schuh, doch immer noch top aktuell ist das Vorantreiben der digitalen Arbeitsprozesse in Personalabteilungen. Laut einer aktuellen Umfrage des Softwareherstellers Sage "The changing face of HR in 2024" unter über 1.000 HR-Verantwortlichen seien 83% der Personalleiter der Meinung, dass sie zurzeit nicht über die passende HR-Technologie verfügen. Zudem nutzten nur 59 % der Unternehmen People-Analytik-Software, HR-Cloud-Dienste und Employee-Self-Service-Systeme.
Arbeitsprozesse verschlanken
Die Vorteile von Automatisierung innerhalb von Personalarbeit nutzten 54 % der befragten Personalleitenden. Damit wird deutlich, dass Personalabteilungen noch eine Menge digitale Ausbaukapazitäten vorweisen, um Arbeitszeit und -kräfte bei administrativen Tätigkeiten einzusparen, um sie für konzeptionelle Tätigkeiten, wie die Strategieentwicklung, einzusetzen. Dabei liegt ein großes Potential bei der Verschlankung von Arbeitsprozessen, wenn man digitale Tools passgenau einsetzt. Angesichts der überbordenden Bürokratie in Deutschland und dem Fachkräftemangel ist dies ein zwingendes Projekt, welches dringend in diesem Jahr angegangen werden sollte. In meinem Blogbeitrag zum Thema Artificial Intelligence (AI) im Personalmanagement kannst du dir einen ersten Eindruck darüber verschaffen, was alles möglich sein kann.
Bild: Christopher Gower / unsplash.com